Natursehenswürdigkeiten

Die Gegend um Rajhrad und ihre Naturbesonderheiten




Die Kleinregion Rajhradsko ist voll von versteckten Naturschönheiten, die ständig neu entdeckt und kennen gelernt werden. Die Gegend um Rajhrad schmücken z.B. besonders bemerkenswerte weiße Pappeln und Eichen, die sich im Fasanengehege von Rajhrad befinden. Ein sehr romantisches und gut verstecktes Eckchen ist die Insel von ?eladice auf einer Fläche von 34 Hektar. Zwischen zwei alten Naturarmen des Flusses Svratka erstreckt sich ein malerisches Mosaik aus Feldern, Gärten und Obstgärten mit weit verstreuter Holzvegetation und der architektonischen Dominante des Benediktinerklosters im Hintergrund. Ein sehr bedeutendes Landschaftselement stellt das Flussbett der Svratka dar, der dicht an Rajhrad selbst vorbeifließt. Der alte Fluss ist umsäumt vom wilden Uferbewuchs, man findet hier Grasarten und Kräuter, die typisch sind für die feuchte Umgebung und die die Gegend von Sümpfen bevorzugen. Es dient hier auch als ein Zuhause von vielen Fischen, Amphibien und Singvögeln. Einen Besuch ist bestimmt auch der ehemalige obere Klosterforst wert, heute ein Fasanengehege, das einen isolierten Komplex des ursprünglichen Auenwaldes mit seiner typischen Flora und Fauna bildet.

Wenn wir in dem heutigen Rajhradice, an der Stelle des ursprünglichen Ortes Lou?ka, den Damm aus dem Jahre 1848 auf der linken Uferseite des Flusses Svratka betreten, können wir den Blick auf den geraden Flusslauf, der sich in der Ferne verengt und auf beiden Uferseiten vom typischen Auenbewuchs umrandet ist, werfen. Das Benediktinerkloster ist von hier aus in seiner ganzen Monumentalität zu sehen. Der neu angelegte Sumpf in der Gegend von Blatiny ist bepflanzt von wasserliebenden Pflanzen und bewohnt von vielfältigen Wassertieren, angefangen mit Käfern bis zu kleinen Säugetieren und Vögeln.

An ein typisches südböhmisches Dorf erinnert der Ort Opatovice mit seinen Teichen. Auf den Wasseroberflächen von drei Wasserbecken spiegeln sich romantische Veduten des Ortes mit der Kirchendominante. In der Umgebung der Teiche findet man Weidenbäume, Pappeln und Eschen, und so ist es ein beliebter Ausflugsort für die einheimische Bevölkerung und auch für Kenner. Zwischen Svratka und Dunávka findet man in der Lokalität P?ední líchy eine Zusammenstellung von vier Laubbaumbeständen auf der Fläche von mehr als sechs Hektar und einen fast neun Hektar großen Auenwald in der nahen Flussaue der den Namen Zadní líchy trägt.

Zu den registrierten bedeutenden Naturelementen in der Gemarkung von Holasice gehört auch Holasický hliník. Die Schlucht mit ihren Lößwänden bietet Raum für xeromorphe und wärmeliebende Pflanzen und durch ihre Vielfalt überrascht auch die Entomofauna. Teilweise bewaldet ist auch die zweite Schlucht am südlichen Rande des Ortes. Die Gegend von Ke staré ciheln? ist ein Überbleibsel aus der Zeit, als hier Tonerde gefördert wurde. Auf einer Fläche von fast sechs und halb Hektar gibt es in der Aue des Svratka Flusses einen Tümpel namens Ludmila, mit seinem natürlichen Wasserzustand voll von sumpfliebenden Wasserkulturen. Der Tümpel ist umrandet von einem Weidenbewuchs, der ein Zuhause für viele seltene Amphibienarten anbietet. Das kostbarste Naturelement in der Umgebung des Ortes ist das fast drei und halb Kilometer lange alte Flussbett von Svratka.

Eine Naturbesonderheit in der Umgebung von Popovice ist der Damm von Svratka, von einer Gesamtlänge von 200 Metern, und der Zusammenfluss des kleinen Flusses Bobrava und Svratka mit seiner üppigen Vegetation. Das Fangbecken Pastvisko in Popovice wurde zunächst zum Fischfang angelegt, doch es wurde zu einem interessanten Biotop. Es wird vom Grund- und Regenwasser gespeist und man findet hier z.B.: schwarze Pappeln, Holundersträucher, gemeinen Schilf und echten Beinwell. Die steilen Ufer dienen als natürliche Brutstätte für den Flusseisvogel. In die Gemarkung von Popovice greift auf eine bedeutende Art das häufig besuchte Fasanengehege von der Gesamtfläche von fast 60 Hektar ein, die einen isolierten Komplex des Auenwaldes bildet..




Server je vytvoøen prostøednictvím redakèního systému. Webové zpracování a basic.